THE ANIMALS - A Film by Kerstin Cmelka
Mittwoch, 30. Oktober 2019
Retrospective
Labels:
. Animals,
kerstin cmelka,
mario mentrup
Mittwoch, 24. Juli 2019
Retrospective in Autumn: Kerstin Cmelka , Mario Mentrup, Volker Sattel
Very intrigued that the schedule is out 👊👊👊
@ KINO KLUB SPLIT
NACRT PROGRAMA PROJEKCIJA 2019-2020:
Retrospektive:
01.11.2019.
Mario Mentrup & Volker Sattel - Der Adler Ist Fort (2010) Mario Mentrup & Volker Sattel - Ich Begehre (2007) Mario Mentrup & Volker Sattel - Stadt des Lichts (2005)
08.11.2019.
Mario Mentrup & Kerstin Cmelka - The Animals (2016)/
Mario Mentrup & Kerstin Cmelka - Die Angreifbaren (2019)
Montag, 12. November 2018
THE ANIMALS in der Kunsthalle Lingen
Künstlerischer Spielfilm, 80 min, 2016
Regie: Kerstin Cmelka und Mario Mentrup Idee, Konzept, Drehbuch: Kerstin Cmelka
Mit: Mario Mentrup, Marko Dyrlich, Kerstin Cmelka, Hanno Millesi, Marius Böhm
Cameo-Auftritte: Claudia Basrawi, James Devereaux
Kamera: Volker Sattel
Licht: Mathias Becker
Montage: Matthias Semmler
Tonaufnahme: Tom Schön
Tonmischung: Jochen Jezussek
Kostüm: Kerstin Cmelka
Requisite: Manuel Gorkiewicz, Kerstin Cmelka Setfotografie, Best Man: Eric Bell
Musik: Pasadena Projekt, Sally Tomato´s Animal Exercise Gefördert vom Bundeskanzleramt Österreich und Land Niederösterreich.
Mit freundlicher Unterstützung: SPARKASSE EMSLAND
Film und Ausstellung vom 1.12. 2018- 17.2. 2019
in der Kunsthalle Lingen
Samstag, 23. Dezember 2017
The Merch which was presented on a Winter's Day --- you will find it under the page: "Merchandise (new)
Labels:
. Animals,
Actor's Studio,
animal excercise,
Animals,
art,
Costumes,
Devotionalia,
fetish,
kerstin cmelka,
Kunst,
mario mentrup,
Merchendise,
performance,
Photo Art,
props,
Setphotos
Mittwoch, 6. Dezember 2017
THE ANIMALS now on VIMEO ON DEMAND
THE ANIMALS from Kerstin Cmelka on Vimeo.
Labels:
. Animals,
Actor's Studio,
feature film,
Jaques Tourneur,
Los Angeles,
method acting,
mockumentary,
Schauspiel,
VOD
Donnerstag, 13. Juli 2017
Ausstellung bei Galerie Widauer, Innsbruck
Teils dokumentierte Ausstellung von
Manuel Gorkiewicz feat. Kerstin Cmelka – Galerie Johann Widauer, Innsbruck
Juni – Sept 2017
(....) "Manuel Gorkiewiczs Postulat ist es, den Objekten des Alltäglichen, ja Banalen die Aura eines Kunstkontexts zu verleihen und sie so zu transformieren und zu autonomen, wahrhaftigen Kunstobjekten zu machen. Ähnliches gilt für den zweiten Raum, wo Kerstin Cmelka auf fast archaisch, intensive Weise die Ursprünge des Performativen evoziert. Der Besucher befindet sich in einer an szenisch theaterhaften Gesamtinstallation. Einem Bühnenbild gleich mit Requisiten erinnern Girlanden an den Wänden, Stills aus einer Perfomance, die Schneiderpuppe mit einem metallisch glitzernden Fransenkleid sowie ein zum Verweilen einladender rosaroter Stoffsack in Form einer Hand vor einer Videowand an Urelemente des Theaters und des Films. Und wenn im Video „The Animals“, hier ein Teaser zu ihrem abendfüllenden Spielfilm, in dem sich die Darsteller und auch die Künstlerin selbst wie in psychogrammatischen Studien nach dem Prinzip des Method Acting durch die Verinnerlichung eigener Erfahrungen auf existenzielle Weise entäußern, dann ist dies die Rückkehr zu den fundamentalen Bedingungen des Films und des Performativen.
Die Werke von Gorkiewicz und Cmelka legen auf ganz unterschiedliche Weise die Kontextualisierung des alltäglichen Objekts einerseits und die eindringliche Einfachheit und Unmittelbarkeit des Körperlichen im Raum. Die requisitenhaften Elemente sind Auslöser für die Reflexion und Transformation des Sichtbaren durch die Besucher der Ausstellung."
aus Gaby Gappmayr: "Manuel Gorkiewicz und Kerstin Cmelka
Über das Tuning des Alltäglichen und das Existenzielle des Performativen" 2017
Labels:
animal excercise,
Ausstellung,
exhibition,
Fransenkleid,
Girlanden,
kerstin cmelka,
Kunst,
manuel gorkiewicz,
method acting,
Schneiderpuppe,
the animals,
Theater,
Transformation
Sonntag, 23. April 2017
Fitzpatrick-Leland House
THE ANIMALS is currently been shown in FITZPATRICK LELAND HOUSE in Los Angeles
Mandla Reuter, who has been in residence at the Fitzpatrick-Leland House during his preparations for Wasser, invited several artists from L.A. and abroad to help him inhabit the house with their works. Amongst these are Kathryn Andrews, Gerry Bibby, Juliette Blightman, Kerstin Cmelka, Niklas Goldbach, Alejandro De La Guerra, Morgan Fisher, Gina Folly, Karl Holmqvist, Margaret Honda, Halina Kliem, Alice Könitz, Klara Liden, Fabian Marti, Jill Mulleady, Shahryar Nashat, Carissa Rodriguez, Nora Schultz, Alvaro Urbano, and Alexander Wolff.
March 9 – June 4, 2017
Schindler House and Fitzpatrick-Leland House
A solo exhibition of work by Mandla Reuter at the Schindler House
A group exhibition curated by Mandla Reuter at the Fitzpatrick-Leland House
info:
Fitzpatrick-Leland House
Laurel Canyon
Email office@makcenter.org for an appointment
Mandla Reuter, who has been in residence at the Fitzpatrick-Leland House during his preparations for Wasser, invited several artists from L.A. and abroad to help him inhabit the house with their works. Amongst these are Kathryn Andrews, Gerry Bibby, Juliette Blightman, Kerstin Cmelka, Niklas Goldbach, Alejandro De La Guerra, Morgan Fisher, Gina Folly, Karl Holmqvist, Margaret Honda, Halina Kliem, Alice Könitz, Klara Liden, Fabian Marti, Jill Mulleady, Shahryar Nashat, Carissa Rodriguez, Nora Schultz, Alvaro Urbano, and Alexander Wolff.
March 9 – June 4, 2017
Schindler House and Fitzpatrick-Leland House
A solo exhibition of work by Mandla Reuter at the Schindler House
A group exhibition curated by Mandla Reuter at the Fitzpatrick-Leland House
info:
Fitzpatrick-Leland House
Laurel Canyon
Email office@makcenter.org for an appointment
Abonnieren
Posts (Atom)